Erfolgreicher Abschluss des Feriencamps „Spiel und Sport“ in Gräfelfing 2025

Vom 18. bis 22. August 2025 fand in der Gemeinde Gräfelfing erstmals das Feriencamp „Spiel und Sport“ im Rahmen des Pilotprojekts CAMPSS statt. Insgesamt nahmen 25 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren teil, davon 20 aus Gräfelfing und 5 aus umliegenden Gemeinden. Besonders erfreulich: Zwei Kinder kamen spontan im Laufe der Woche noch dazu – ein Geschwisterkind sowie ein Kind, dessen Eltern durch einen Zeitungsartikel auf das Angebot aufmerksam wurden.

Foto: Birgit Doll - Gemeinde Gräfelfing

Volle Auslastung und motiviertes Team

Obwohl sich die Anmeldungen zunächst schleppend entwickelten, war das Camp zum Ferienstart vollständig ausgebucht. Um eine gute Betreuung sicherzustellen, waren anstelle der ursprünglich geplanten zwei Trainer:innen gleich vier engagierte Betreuer:innen im Einsatz. Damit konnte eine intensive und individuelle Begleitung der Kinder gewährleistet werden.

Begeistertes Feedback der Eltern

Die Resonanz der Eltern war durchweg positiv. In der anonymen Befragung (Rücklaufquote 71 %) hoben viele die Freundlichkeit, Herzlichkeit und Offenheit des Trainerteams hervor. Zahlreiche Kommentare belegen die Begeisterung der Kinder:

  • „Beste Ferienbetreuung ever!“

  • „Lorenz war jeden Tag begeistert.“

  • „Schon am ersten Morgen hatte ich ein gutes Gefühl – mein Sohn wurde sofort herzlich aufgenommen.“

Auch organisatorisch überzeugte das Angebot: die flexible Abgabe- und Abholzeit, die ansprechenden Räumlichkeiten und das abwechslungsreiche Programm fanden großen Zuspruch.

Wünsche für die Zukunft

Einige Eltern äußerten den Wunsch nach längeren Betreuungszeiten und einem Ausbau des Angebots auf mehrere Wochen.

Fazit

Das Pilotprojekt CAMPSS in Gräfelfing war ein voller Erfolg und hat die Erwartungen sogar übertroffen. Kinder, Eltern und Trainer:innen ziehen ein durchweg positives Fazit. Die GiB gGmbH bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich schon auf eine mögliche Fortsetzung im kommenden Jahr.

CAMPSS in Ihrer Gemeinde oder für Ihr Unternehmen?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung!

Weiter
Weiter

Wie Ganztagsklassen in Bewegung kommen sollen